Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Offene Bildung: Bildungspraktiken im Wandel

Die 23. Ausgabe der eLearning Papers, in neuem Layout, widmet sich dem Thema „Open Educational Resources“ (OER). Im Editorial wird gleich die Richtung vorgegeben, wenn von einer „Verschiebung von offenen Bildungsressourcen zu offenen Bildungspraktiken“ die Rede ist. Für einen Einstieg kann ich Stefanie Panke’s Artikel „An Expert Survey on the Barriers and Enablers of Open Educational Practices“ empfehlen, weil sie ihre Befragungsergebnisse mit einem Überblick über bestehende OER-Initiativen und der Herausforderungen, vor denen sie heute stehen, einleitet. Ulf-Daniel Ehlers plädiert dafür, „the second Phase of Open“ einzuläuten, „Open Educational Practices“: „In short, open educational practices are usage of resources in the frame of open learning architectures.“ 

Wie immer liegen das Editorial und kurze Abstracts der Artikel auf deutsch vor, die kompletten Artikel nur auf englisch.
Ulf-Daniel Ehlers und Tapio Koskinen, eLearning Papers, 23/ 2011, 11. März 2011

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.