The rise of the networked enterprise: Web 2.0 finds its payday
McKinsey untermauert mit dieser Studie die Beobachtung, dass mehr und mehr Unternehmen Web 2.0-Tools und -Technologien nutzen. Sie stellen sogar eine direkte Verbindung her zwischen dem Grad der Web 2.0-Nutzung und konkreten, messbaren Vorteilen, die diese Unternehmen erzielen. „Payday“ halt. Interessanter ist aus meiner Perspektive aber der folgende Hinweis: Die meisten Unternehmen, die Web 2.0-Technologien eingeführt haben, setzen „increasing speed of access to knowledge“ an die erste Stelle der erzielten Vorteile!
Ein kleiner Wermutstropfen: Die McKinsey-Autoren entwickeln an verschiedenen Stellen eine eigene Terminologie, um dem Einsatz und dem Nutzen von Web 2.0 auf die Spur zu kommen. Das ist nachvollziehbar, wenn sie die „networked enterprise“ einführen, um auch Abstufungen (internally/ externally/ fully networked) zu erfassen. Das ist schwierig, wenn der Einsatz von Web 2.0 in Unternehmensbereichen wie Recruiting oder Marketing völlig hinter „customer-related purposes“ verschwindet.
Jacques Bughin und Michael Chui, McKinsey Quarterly, Dezember 2010
Schreibe einen Kommentar