Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Freie elektronische Bildungsressourcen

Ein Heft über „freie offene Bildungsressourcen“, das nicht frei und offen ist? Ja, das geht und mit diesem Fragezeichen lebt die zeitschrift für e-learning – nicht nur bei diesem Thema – jetzt schon im fünften Jahr (ob sie damit gut lebt, ist eine andere Frage …) Immerhin steht das ausführliche Editorial online, in dem die Autoren den Nachholbedarf in Sachen OER (open educational resources) im deutschsprachigen Raum festhalten und einen Überblick über die Beiträge dieser Ausgabe geben. Gleichzeitig identifizieren sie auch hierzulande Bewegung, lassen sich doch „ein Viertel der in den letzen beiden Jahre für den mediendidaktischen Hochschulpreis (MedidaPrix) eingereichten Projekte als OER-Projekte klassifizieren“.
Peter Baumgartner und Sabine Zauchner, Editorial, in: zeitschrift für e-learning, 3/2010

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.