Microlearning: a strategy for ongoing professional development
Die Frage rückt immer mehr in den Vordergrund: Wie kann man informelle Lernprozesse unterstützen? Wie kann man den Austausch in Communities und Netzwerken mit konkreten Lernaktivitäten verbinden? Wie kann man Microcontent in tägliche Arbeits- und Lernprozesse integrieren? Der Beitrag von Ilona Buchem und Henrike Hamelmann liefert die bei diesem neuen Thema notwendigen Einführungen und Abgrenzungen (Macrolearning/ Microlearning), um anschließend ein Projekt der Mediencommunity 2.0 näher vorzustellen. Ihre Schlussfolgerungen: „We argue that microcontent and microlearning, enhanced by Web 2.0, provide a viable solution to fast-paced and multitask-oriented patterns of learning and working today.“ Und: „Microlearning aligned with formal learning and embedded in online communities has a potential to support ongoing professional development.“
Der Artikel ist übrigens in der aktuellen Ausgabe der eLearning Papers zu finden, die mit „Innovation in lifelong learning“ überschrieben ist.
Ilona Buchem und Henrike Hamelmann, eLearning Papers, Nr. 21, September 2010
Schreibe einen Kommentar