Sketching at Work
Das ist ein interessantes Thema! Von Martin J. Eppler habe ich schon seinen Reader zum persönlichen Wissensmanagement, „Wissenswege“, im Regal stehen. Jetzt hat er mir diesen Link auf sein neues Werk geschickt, das im Untertitel „A Guide to Visual Problem Solving and Communication“ heißt. Es geht um Sketche, also einfache Strichzeichnungen und Skizzen, mit denen wir häufig versuchen, die Dinge im Gespräch oder in der Diskussion „auf ein Bild“ zu bringen. Die Autoren sprechen sogar von einem Trend „in business collaboration and communication“. Ob das so ist, sei dahingestellt, aber die Frage, ob man etwas, das man instinktiv und unbeholfen andauernd tut, nicht bewußter und systematischer einsetzen könnte, ist einfach naheliegend.
Was bietet das schön gestaltete Buch? Es beginnt mit einigen einleitenden Überlegungen zum „thinking tool“, seinen Vorteilen und Grundregeln („simple sketching guidelines“) sowie einer kurzen Case Study. Dann versuchen sich die Autoren an verschiedenen Strukturierungshilfen, bevor sie eine breite und ansprechend visualisierte Auswahl an bekannten und weniger bekannten Sketchen sowie eine Gallerie von konkreten Zeichnungen aus dem Geschäftsalltag präsentieren. Viele der Beispiele sind allerdings so konkret, detailliert und „fertig“, dass ich mich schon frage, ob sie im Rahmen einer Diskussion oder erst im Anschluss an eine solche entwickelt werden können. Aber ich werde das Thema in jedem Fall auf meine persönliche Wissensmanagement-Agenda setzen!
Martin J. Eppler und Roland Pfister, mcm institute, Universität St. Gallen, September 2010
One Response to “Sketching at Work”
[…] Sketching at Work: http://www.weiterbildungsblog.de/2010/09/21/sketching-at-work […]