How Long Does it Take to Create Learning?
Wie lange braucht es, um ein bestimmtes Lernformat zu entwickeln? Und wieviel kostet es? Wem diese Fragen – ohne weiteren Kontext – zu albern sind, sollte diesen Hinweis überspringen. Denn was hat der Autor, Bryan Chapman, getan, um das Unmögliche in Zahlen zu fassen? Er hat zuerst verschiedene Formate definiert: „instructor -led training (ILT)“, „Level 1 e-Learning (Basic)“, „Level 2 e-learning (Interactive)“, „Level 3 e-learning (Advanced)“ und „blended learning“. Dann hat er 249 Teilnehmer (Unternehmen und Anbieter) gefragt, was es braucht, um eine Stunde Kurs zu entwickeln. Und aus diesen Antworten hat er Durchschnittswerte gebildet. Die interessanteste Auswertung findet sich auf Slide 32, wo er die „average cost per-finished hour“ für die einzelnen Formate festhält:
– Instructor-Led Training (ILT) = 5,934 US-Dollar
– Level 1 eLearning (Basic) – Content Pages and Assessment = 10,054 US-Dollar
– Level 2 eLearning (Interactive) – Level 1, plus 25%+ interactive exercises = 18,583 US-Dollar
– Level 3 eLearning (Advanced) – Simulations, Games, Award Winning type = 50,371 US-Dollar
By the way, die Zahlen beziehen sich auf den amerikanischen Markt, aber sie zeigen möglicherweise, dass formale Weiterbildung bzw. e-Learning auf dem Weg zur „commodity“ sind.
Bryan Chapman, Chapman Alliance, 14. September 2010
3 Responses to “How Long Does it Take to Create Learning?”
Das ist gar nicht albern sondern eine häufig gestellte Frage von Unternehmen, die ihre betriebliche Weiterbildung um Online-Trainings ergänzen möchten. Es liegen einfach Welten zwischen dem kollaborativem Lernen an Hochschulen mit OpenSource Tools auf der Basis von user generated content (zu sehr geringen Kosten) und der Wissensvermittlung „draussen“ zum Beispiel im Einzelhandel, wo man in eine Online-Softwareschulung ein kleines interactives Spiel zum Umgang mit der Maus einbauen muß, weil es eben doch noch Menschen gibt, die damit bisher kaum Erfahrungen haben. Das kostet Geld – wenn es gut gemacht ist. Und hierfür sind solche Durchschnittswerte aus Umfragen sehr interessant.
Absolut; weil es eine häufig gestellte Frage ist, hat Bryan Chapman ja auch diese Übung durchgezogen. Sie bietet ja auch zweifellos eine erste Orientierung. Dahinter steckt aber auch die Frage, ob man ein Online-Training als Standardlösung in der Weiterbildung betrachtet, so in der Richtung: Gib mir 3 Parameter deines geplanten Trainings und ich sage dir, was es kostet.
Da man in der Praxis aber schon über den ersten großen Punkt solcher Rechnungen, nämlich den Umfang eines Online-Trainings (auch: „1 Stunde Bearbeitungszeit“) herrlich diskutieren kann, erweist sich diese Übung als häufig recht schwierig. Ansonsten bin ich ganz bei Ihnen.
Gruß, JR
[…] How Long Does it Take to Create Learning?: http://www.weiterbildungsblog.de/2010/09/16/how-long-does-it-take-to-create-learning […]