Bildung auf einen Blick 2010
Die OECD hat gerade wieder ihren jährlichen Bildungsbericht veröffentlicht und damit Kennzahlen zur Bildungsökonomie, den Bildungsergebnissen, zu den Investitionen in Bildung und zur Bildungsbeteiligung vorgelegt. Das BMBF freut sich wie immer („Bildung lohnt sich!“) und feiert unverdrossen auch letzte Tabellenplätze: so ist die Studienanfängerquote in Deutschland zwar mittlerweile auf 36 % (2008) gestiegen, doch der OECD-Durchschnitt liegt leider bei 56 %! Und während in Deutschland 25 % eines Jahrgangs einen Studienabschluss erwirbt (BMBF: „Studierende erfolgreich!“), sind es OECD-weit schon 38 %.
Es lohnt sich also, zum Vergleich auch die OECD-Berichterstattung heranzuziehen. Und zur Abrundung des Themas noch einen Blick in die TAZ zu werfen, wo es ganz richtig heißt: „Bildungsstudie als Grabbelkiste“ (Christian Füller, 8. September 2010).
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), 7. September 2010
2 Responses to “Bildung auf einen Blick 2010”
[…] Kommentare lesen Jochen Robes hat in seinem Weiterbildungsblog die Zahlen des OECD-Berichtes bewertet. Während die Zahlen für sich genommen gut bzw. im Vergleich zur Vergangenheit besser aussehen, […]
Viele Unternehmen unterstützen Ihre Mitarbeiter bei beruflicher Weiterbildung und zahlen oftmals die Studiengebühren oder einen Teilbetrag.