Verlieren LMS im Web 2.0 an Bedeutung?
„Welche Erfahrungen haben Sie/ habt ihr als Lernender, Lehrender oder als Entwickler von LMS gemacht? Welche Stellung wird das LMS im Zeitalter des Web 2.0 einnehmen?“ Das fragt André Stöhr, der diesen Monat Gastgeber des mittlerweile schon 15. WissensWert Blog Carnivals ist. An dieser Stelle will ich nur auf drei Stichworte hinweisen, die die Bedeutung des Themas unterstreichen sollen: da bauen LMS-Anbieter ihre Systeme immer weiter in Richtung umfassender Talent Management-Suites aus, ohne dass ein Ende dieser Entwicklung absehbar wäre; da antworten 26% im Rahmen des Learning Delphi 2010 auf die Frage, welche E-Learning-Themen in den nächsten Jahren am stärksten an Bedeutung verlieren werden: “Lernplattformen/ LMS“; da wird an Hochschulen intensiv diskutiert, wie in Abgrenzung zu institutionellen Lernplattformen „persönliche Lernumgebungen“ (PLE) aussehen können.
Stoff zur Diskussion ist also da. Wie immer ist die Tür für Beiträge bis zum Ende des Monats September offen.
André Stöhr, Wissenswert Blog Carnival, Nr. 15, 30. August 2010
One Response to “Verlieren LMS im Web 2.0 an Bedeutung?”
[…] Verlieren LMS im Web 2.0 an Bedeutung? | weiterbildungsblog […]