Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

A World Without Email — Year 3, Weeks 24 to 28 (Email Is Where Knowledge Goes to Die – The Presentation)

Vor über zweieinhalb Jahren hat Luis Suarez (IBM) das Experiment gestartet, das genau an der Nahtstelle von persönlichem Wissensmanagement und Enterprise 2.0 angesiedelt ist: „… where one day I decided to give up on corporate email altogether and, instead, make heavier use of social networking tools to collaborate and share knowledge with other fellow knowledge workers.“
Sein ausführlicher, zuweilen enthusiastischer Statusbericht enthält zwei Informationen: zum einen die, dass er heute bei unter 20 Emails in der Woche angekommen ist, die er noch erhält; und zum anderen, dass er mehr und mehr Zeichen dafür zu erkennen glaubt, dass Emails wieder ihrem ursprünglichen Zweck als „messaging/ notification system“ zugeführt werden.
Luis Suarez, Elsua, 25. August 2010

3 Responses to “A World Without Email — Year 3, Weeks 24 to 28 (Email Is Where Knowledge Goes to Die – The Presentation)”

  1. Ulli P.

    Na, da kann es aber auch gegenteilige Erfahrungen geben, wie ich heute auf Socialmedia Today las. Dort war zu lesen, dass Nielsen genau dazu eine Untersuchung durchführte, die zum genau gegenteiligen Ergebnis kam. Es ging in dieser Untersuchung um die Veränderung des Kommunikationsverhaltens durchd ie Nutzung von Social Media. Das Ergebnis: Wer sich in Social Networks aufhält mailt mehr. Die Erklärungen dazu sind auf der Seite
    http://socialmediatoday.com/salfalko/168941/social-media-affecting-our-communication-patterns-online?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Social+Media+Today+%28all+posts%29

    zu finden…

    Antworten
  2. Jochen Robes

    Ich denke, das muss kein Widerspruch sein. Immerhin hat sich Luis Suarez bewusst und (für viele) radikal dazu entschlossen, auf Emails zu verzichten. Die meisten von uns bewegen sich dagegen eher in den von Nielsen skizzierten Entwicklungen. Ich bin persönlich z.B. finde mich in dem dort abgebildeten Graph sofort wieder 😉
    Gruß, JR

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.