Enterprise Microlearning
Der Artikel hat eine Schwachstelle: Wenn nämlich die Autorin den Charme von Microsharing-Tools wie Twitter damit erklärt, auf diesem Wege Mitarbeiter im Notfall schneller erreichen zu können. Denn einige Absätze später sind es genau diese Mitarbeiter, die bei diesen Diensten selbst entscheiden, wem und wessen Nachrichten sie folgen wollen. Abgesehen davon wird mit Microsharing (oder Microblogging oder Microlearning, die Autorin ist hier flexibel) sehr schön das Bild der „learning“ bzw. „networked organization“ gezeichnet. Absätze macht der Artikel bei den Stichworten „Individualized Updates“, „Collective Intelligence“ und „Social Seaming“. Zusammengefasst heißt es prosaisch: „Microblogging is the capillary system [of an enterprise].“
Marcia Conner, Blog, 24. August 2010
Schreibe einen Kommentar