Economic storms and the age of cloud learning
„Learning in the cloud“ hat eine doppelte Bedeutung. Zum einen verweist es auf die Tatsache, dass „cloud-based“-Applikationen eine immer prominentere Rolle in unserem Netzalltag einnehmen. Auch meine Daten liegen z.B. heute fast komplett in der „cloud“, nämlich auf Dropbox, was es mir erlaubt, von jedem Rechner und sogar von meinem iPhone auf alle meine Daten zuzugreifen. Für immer mehr „learning tools“, siehe Jane Harts‘ Liste, gilt das Gleiche. Zum anderen steckt hinter „learning in the cloud“ ein Geschäftsmodell, „software as a service“ genannt, das für viele Anbieter und Kunden eine interessante Alternative zu sein scheint. „Rent a LMS“ hieß es dementsprechend auch in einer der letzten Pressemitteilungen der IMC AG. Der Artikel bringt beide Perspektiven zusammen.
Ishmael Burdeau, Epic, August 2010
Schreibe einen Kommentar