Open
Im Januar 2010 hieß es im Horizon Report, herausgegeben vom New Media Consortium (NMC) und der EDUCAUSE Learning Initiative (ELI), dass open content „will reach mainstream use in higher education within the next twelve months„. Jetzt liefert die aktuelle Ausgabe der EDUCAUSE Review einen umfassenden Überblick über das Thema. Es schreiben u.a. David Wiley, Vicki Davis, Dave Cormier und George Siemens, Brian Lamb und Jim Groom. Ihre Stichworte sind „Open Future“/ „Student“/ „Course“/ „Faculty“/ „Ed Tech“/ „World“. Alle Autoren nehmen dabei nicht nur den Trend auf und skizzieren ihr jeweiliges Spielfeld, sondern setzen zugleich kritische Ausrufe- und Fragezeichen. So Vicki Davis, wenn sie sagt, „open content is not yet changing students‘ lives“; oder Dave Cormier und George Siemens, die nicht nur die Idee der MOOCs, der „massive open online courses“, feiern, sondern auch die mit ihnen verbundenen Herausforderungen ansprechen, z.B.: „A major challenge confronting the open models discussed above involves how we can talk about what is being learned.“
Am weitesten gehen dabei sicher die „Edupunker“ Brian Lamb und Jim Groom, wenn sie vom „Great Web 2.0 Swindle“ sprechen und mit Blick auf Apple, Google und Co. fordern: „We strongly believe that higher education should embrace a mission to create, cultivate, and promote „safe spaces“ that are not only open but also free from overtly commercialized interests.“ Aber ich möchte den Hinweis auf dieses lesenswerte Themenheft lieber mit einem Zitat von David Wiley schließen:
„I’m frequently asked: „What is the appropriate role of openness in education?“ I find the question to be deeply troubling and insidious. The question implies that openness might play any of several roles in the educational enterprise—a core or a peripheral role, a large or a small role. The question subtly distracts people from seeing that openness is the sole means by which education is effected. If a teacher is not sharing what he or she knows, there is no education happening.“
EDUCAUSE Review Magazine, Vol. 45, Nr.4, Juli/August 2010
Nachtrag (11.08.2010): Dave Cormier hat sich in einem lesenswerten und ausführlich kommentierten Blogpost mit einer Kritik an seinem EDUCAUSE-Artikel auseinandergesetzt („Response to critiques of Open Course Educause article and the free economy generally“).
One Response to “Open”
[…] Open: http://www.weiterbildungsblog.de/2010/08/10/open […]