Putting a value on training
Wie bzw. was genau trägt eine Bildungsmaßnahme zur Wertschöpfung des Unternehmens bei? Eine Frage, deren Bedeutung in Umfragen von Bildungsmanagern immer wieder betont wird und vor der viele doch schon lange kapituliert haben. Von daher kommt diese Case Study vielleicht gerade Recht: Geschildert wird der Fall der Boys & Girls Clubs of America (BGCA), einer großen Non-Profit-Organisation in den USA. Es geht um ein Führungskräftetraining, dessen „performance impact“ systematisch und genau untersucht wurde. Also Vergleiche von Pre-und Post-Trainings-Resultaten, Kontrollgruppen und Einbeziehung verschiedener Standortfaktoren, um die Effekte des Trainings isolieren zu können. Empfohlen wird u.a.: „Picking the right metrics is the key to creating real value from training.“ Und: „… companies must continually review and revise the links between skills, performance, and training programs.“ Ein nützliches Dokument, wobei sich der hier eingeschlagene Weg sicher nicht für jedes Produkttraining lohnt.
Jenny Cermak and Monica McGurk, McKinsey Quarterly, Juli 2010
Schreibe einen Kommentar