Help build the Top 100 Tools for Learning 2010
Jane Hart pflegt ja seit mehreren Jahren die Listen, die für mich unverzichtbar geworden sind, wenn ich schnell zeigen will, was „persönliches Wissensmanagement“ oder „Lernen für Wissensarbeiter“ bedeuten kann (oder zumindest für mich bedeutet). Für das nächste Update ruft sie hier zur Teilnahme auf: „I would now like to invite you to help me build the Top 100 Tools for Learning 2010. So if you are a learning professional – teacher, academic, trainer, consultant, developer, practitioner, analyst, etc – and active in the field of e-learning, then please do share your Top 10 Tools for Learning.“ Drei Minuten „Arbeit“.
Hier der aktuelle Stand der Rückmeldungen: 1. Facebook, 2. Twitter/ YouTube, 3. Google Search, 4. Google Docs/ Moodle.
Und hier mein Input: 1. WordPress, 2. Twitter, 3. Bloglines, 4. diigo, 5. Slideshare, 6. PowerPoint, 7. Flickr, 8. Google Search, 9. Xing, 10. the newsletter (in general)
Jane Hart, Centre for Learning & Performance Technologies (C4LPT), 12. Juni 2010
One Response to “Help build the Top 100 Tools for Learning 2010”
[…] Jochen Robes nennt auf dem Weiterbildungsblog seine 10 Favoriten. Es gibt eine Schnittmenge, zu der u.a. Diigo, Bloglines und WordPress […]