Betriebliches Lernen im Arbeitsprozess – Instrumente des Wissensmanagements didaktisch nutzbar machen
Die klassische Berufs- und Wirtschaftspädagogik schafft es auch heute noch selten in den offenen Online-Diskurs. Die Plattform bwp@ ist da seit Jahren eine Ausnahme. Im vorliegenden Beitrag plädieren die Autoren dafür, Wissensmanagement bzw. den Informationsaustausch am Arbeitsplatz auch als eine Lehr-Lernsituation zu interpretieren. Vor diesem Hintergrund haben sie zwei Instrumente des Wissensmanagements, Storytelling und Lessons Learned, „auf der Grundlage lerntheoretischer Erkenntnisse“ genauer betrachtet. Herausgekommen ist eine Reihe sehr anspruchsvoller Empfehlungen für den Einsatz dieser Instrumente. Die Annäherung zwischen den Disziplinen, die hier noch etwas formal wirkt, soll, so die Autoren, fortgesetzt werden.
Volker Born und Karin Wirth, bwp@, Nr.17, Dezember 2009, 26. April 2010 (pdf)
Schreibe einen Kommentar