Lernen und Lehren mit Technologien. Ein interdisziplinäres Lehrbuch
Vorneweg: Dieses Lehrbuch gibt es noch nicht! Aber Martin Ebner und Sandra Schaffert waren es leid, „dass es kein aktuelles, “schönes”, frei zugängliches Lehrbuch“ zum Thema e-Learning gibt und deshalb haben sie die Community eingeladen, gemeinsam eines zu entwickeln. Es gibt bereits eine Projektseite im Netz, einen Aufruf mit Zeitplan und erster Kapitelübersicht, eine Facebook-Gruppe und und … Im Frühjahr 2011 soll das Buch erscheinen, mit freiem Online-Zugang und im Buchhandel. Sehenswert ist aber heute schon die Einladung zum Mitmachen als Film, der auch in Stil und Umsetzung wirklich gelungen ist.
Martin Ebner und Sandra Schaffert, L3T, 12. April 2010
4 Responses to “Lernen und Lehren mit Technologien. Ein interdisziplinäres Lehrbuch”
[…] Lernen und Lehren mit Technologien. Ein interdisziplinäres Lehrbuch | weiterbildungsblog RT @ubbochum: RT @libpirate: Momentan entsteht kollaborativ e aktuelles Lehrbuch zu E-Learning. Mitschreiber welcome. http://bit.ly/bepcxX (tags: twitter_automatisch) […]
Ja, ich habe mich gerade dort eingetragen, aber mir scheint, die Seite ist tot. Um ein Buch interaktiv zu erstellen, wäre es ja nach dem Einloggen ganz sinnvoll, ich sähe, was da gerade läuft oder wie es weitergehen könnte? Stattdessen bin ich mit mir und meinem Profil allein ;-((
Jou, ich hätt sogar ein paar Ideen, wie Wikis, Foren didaktisch eingesetzt werden könnten. Das war wohl nix mit X. Der link http://bit.ly/bepcxX ist wohl auch eher ein Versehen? EtherPad gibt’s auch nicht mehr. Soviel zu den vielbeschworenen kollaborativen freien Tools im Internet.
Hallo Frau Grollmisch, vielleicht ist auf der Seite aktuell nicht viel „los“, weil ja bis zum 21. Mai der „Call for Chapter“ läuft?? Diskutiert und geschrieben wird wohl erst anschließend.
Gruß, JR
Ich war definitiv zu schnell ;-))
Jetzt ist das Projekt L3T im vollen Gange. Sieht gut aus. Die Übersicht der Chapter macht mich richtig neugierig. Ich freue mich schon auf das Buch.