Microblogging Inside and Outside the Workplace
„Yet very little is known about how corporate employees use microblogging tools.“ Es gibt also gute Gründe, einen Blick auf diese Studie zu werfen, in der untersucht wird, ob IBM-Mitarbeiter das unternehmensinterne Microblogging-Tool anders nutzen als das offene Twitter. Um diese Frage zu beantworten, haben die Autoren Posts in verschiedene Kategorien („status“, „provide information“, „retweet“, „ask question“, „directed posts“ und „directed question“) eingeteilt, die sicher auch in anderen Zusammenhängen nützlich sein können. Das Ergebnis in Kurzform: „In both settings, posts that provided information or were directed to others were more common than posts on status.“ Weitere Details finden sich im Artikel, der zugleich eine Ahnung davon vermittelt, welche Möglichkeiten der social network analysis hier noch vor uns liegen (via Tim Schlotfeldt und Bill Ives).
Kate Ehrlich und N. Sadat Shami, 2010 (pdf)
Schreibe einen Kommentar