Openness and the Future of Education
Die „Openness“-Debatte dauert an. „Open Content“ ist einer der Trends im jüngsten Horizon Report. „Open“ ist auch das Stichwort, an dem sich viele Bildungsexperten in jüngster Zeit intensiv abgearbeitet haben, siehe die Beiträge von George Siemens, Frances Bell, Jim Groom, Stephen Downes und Graham Attwell. Zu ihnen gehört von der ersten Stunde an David Wiley (Brigham Young University). Auch diese Präsentation ist sehenswert. Graham Attwell „like(s) the way his slides tell a story“. Dem kann ich nur zustimmen. Wer ungeduldig ist: Im letzten Drittel führt David Wiley die Diskussion in eine Sammlung konkreter Beispiele über, von MIT’s OpenCourseWare bis zur iTunes U.
Wer David Wiley selbst hören und sehen will, kann noch „A Parody of the Future of Education“ aufsuchen, eine kurze bzw. kurzweilige Vorlesung, in der Wiley, ganz advocatus diaboli, seine Zweifel äußert, ob wir jemals vom klassischen Vorlesungsformat lassen können.
Graham Attwell, Pontydysgu – Bridge to Learning, 17. März 2010
Schreibe einen Kommentar