How to use Twitter for Social Learning
Einer der Links in Tony Karrer’s Aufzählung führt zu Jane Hart und ihrem umfangreichen und lesenswerten Twitter-Guide. Auch wenn man glaubt, dass es bei Twitter nicht viel zu erklären gibt oder möglicherweise bereits alles gesagt ist, bei Jane Hart wird man sicher noch fündig. Kurze Erklärungen und Hilfen, viele Beispiele und „Reading Lists“, gegliedert in „Getting Started“, „The Basics“, „Presentations, Events, Classes & Training“, „Micro-Learning“, „Other Activities“ und „Managing multiple accounts & networks“. Eine tolle Ressource!
„This Guide therefore looks at how to use Twitter for social learning – that is to build a community, communicate, collaborate with others, as well as share information and resources. In addition it looks at how it can be used for to support formal social learning events and programmes.“
Jane Hart, Centre for Learning and Performance Technologies (C4LPT), März 2010
2 Responses to “How to use Twitter for Social Learning”
Social comments and analytics for this post…
This post was mentioned on Twitter by commafactory: How to use Twitter for Social Learning – Weiterbildungsblog.de http://bit.ly/9wgDKE…
[…] How to use Twitter for Social Learning | weiterbildungsblog http://www.weiterbildungsblog.de/2010/03/24/how-to-use-twitter-for-social-learning – view page – cached Einer der Links in Tony Karrer’s Aufzählung führt zu Jane Hart und ihrem umfangreichen und lesenswerten Twitter-Guide. Auch wenn man glaubt, dass es bei Twitter nicht viel zu erklären gibt oder möglicherweise bereits alles gesagt ist, bei Jane Hart wird man immer noch fündig. Kurze Erklärungen und Hilfen, viele Beispiele und “Reading Lists”, gegliedert in “Getting Started”,… Read moreEiner der Links in Tony Karrer’s Aufzählung führt zu Jane Hart und ihrem umfangreichen und lesenswerten Twitter-Guide. Auch wenn man glaubt, dass es bei Twitter nicht viel zu erklären gibt oder möglicherweise bereits alles gesagt ist, bei Jane Hart wird man immer noch fündig. Kurze Erklärungen und Hilfen, viele Beispiele und “Reading Lists”, gegliedert in “Getting Started”, “The Basics”, “Presentations, Events, Classes & Training”, “Micro-Learning”, “Other Activities” und “Managing multiple accounts & networks”. Eine tolle Ressource! View page Filter tweets […]