Managing tomorrow’s people
Die Studie ist schon ein paar Tage alt (2009). PwC stellt hier drei interessante Szenarien („world or business models“) vor, die nach Meinung der Autoren 2020 nebeneinander stehen werden. Im Vordergrund steht die Frage, was diese Modelle für die Beziehung zwischen Unternehmen und Mitarbeitern bedeuten und worauf sich HR-Strategie und -Management einstellen müssen. Und hier schwimmt ja Corporate Learning automatisch mit. PwC unterscheidet in der Studie zwischen der Green World („Sustainable business is good business“), der Blue World („Corporate is still king“) und der Orange World („Tribes thrive“) , die am Beispiel von drei fiktiven Unternehmen näher beschrieben werden.
Was bedeutet das für Mitarbeiter? Sie wählen das Unternehmen, das eine „klare Botschaft“ sendet und mit dem sie sich am besten identifizieren können:
Green: „Your corporate values match mine – I belong here.“
Blue: „Only the best work here – I am the best.“
Orange: „I will work with you because it suits me right now.“
Weitere Informationen zum Thema und zur Studie finden sich auf den Seiten von PwC.
PriceWaterhouseCoopers (PwC), 2009 (pdf)
Schreibe einen Kommentar