E-Learning Trends
Ich habe gestern im Rahmen eines Workshops bei der Akademie Deutscher Genossenschaften in Montabaur folgende Stichworte zur Diskussion gestellt: video-basiertes e-Learning, microlearning, mobile learning, learning on demand und social learning. Es war kein Problem, dass in dieser Liste „game-based learning“ fehlte, denn nach mir kam Thorsten Unger (Zone 2 Connect), um die Lücke zu schließen. Torsten Maier (Wissen schafft Werte) stieg mit einem schönen Beispiel für Crowdsourcing und Mass Customization in seinen Vortrag ein: Brewtopia, jene australische Bier-Company, die die Kunden ihre eigenen Marken entwerfen lässt (hier der brandeins-Artikel). Dann folgte die sanfte Überleitung zur Frage, ob wir Bildungsexperten wirklich immer wissen, was und wie Mitarbeiter lernen wollen.
Jochen Robes, Slideshare, 19. Februar 2010
Schreibe einen Kommentar