E-Learning Debate 2010
Epic hat auf der Learning Technologies in London eine neue Pro-und Contra-Debatte eröffnet. „This house believes that learning on smart phones is less about new technology than it is about a new approach to pedagogy.“ Nun, der Abstand zwischen Befürwortern und Gegnern dieser „motion“ ist nicht groß. Natürlich hat jeder Recht, der den Werkzeugcharakter von Lerntechnologien betont. Und natürlich stimmt es, dass Technologien wie das „Leitmedium“ Internet oder auch smart phones uns und unser Kommunizieren, Arbeiten und Lernen nicht unberührt lassen. „So the desired outcome is the starting point. We need to think more about the pedagogy than the technology“, sagt Kim Whittlestone und setzt ganz auf die sichere Karte (Pro). „The smart phone is the gateway to learning in the 21st century“, wettet dagegen Mike Sharples (Contra).
Epic, Februar 2010
2 Responses to “E-Learning Debate 2010”
For web conferences you should try http://www.showdocument.com ,
Great for online teaching and collaborating. I use it for working on my designs with other in my field.
Its free and pretty simple – you just upload your file and invite others to view it together.
– Laura W.
Sehr guter Artikel, ich denke, dass wir gerade in einem Umbruch stecken was die Lerntechnologien betrifft. Tablett PCs und Smartphones werden in nicht all zu ferner Zukunft so selbstverständlich wie Papier und Stift zu meiner Schulzeit sein.