Social Technographics: Conversationalists get onto the ladder
Der Titel ist möglicherweise erklärungsbedürftig: Die Autoren von Forrester Research haben vor zwei Jahren das Verhalten von Internetnutzern untersucht und verschiedene Profile entwickelt. Sie zeigen sehr schön, dass es nicht nur „aktive“ und „passive“ Nutzer des Internets und Social Software gibt, sondern viele Zwischentöne. Dann kam Twitter, und irgendwie fehlte auf einmal etwas. Deshalb gibt es jetzt die „Conversationalists“:
„Conversationalists reflects two changes. First, it includes not just Twitter members, but also people who update social network status to converse (since this activity in Facebook is actually more prevalent than tweeting). And second, we include only people who update at least weekly, since anything less than this isn’t much of a conversation. …
The data from this survey continues the trends from the last two years — Spectators are maxing out at around 70%, Joiners are still growing rapidly, and Creators are still growing slowly.“
Josh Bernoff, Groundswell, 19. Januar 2010
3 Responses to “Social Technographics: Conversationalists get onto the ladder”
Social comments and analytics for this post…
This post was mentioned on Twitter by Karrierebibel: Die Hierarchie im Netz – Wie viele machen was? http://tinyurl.com/yea98j4…
[…] Tweets about this great post on TwittLink.com […]
[…] Social Technographics: Conversationalists get onto the ladder | weiterbildungsblog http://www.weiterbildungsblog.de/2010/01/22/social-technographics-conversationalists-get-onto-the-ladder – view page – cached Der Titel ist möglicherweise erklärungsbedürftig: Die Autoren von Forrester Research haben vor zwei Jahren das Verhalten von Internetnutzern untersucht und verschiedene Profile entwickelt. Sie zeigen sehr schön, dass es nicht nur “aktive” und “passive” Nutzer des Internets und Social Software gibt, sondern viele Zwischentöne. Dann kam Twitter, und irgendwie fehlte auf einmal etwas…. Read moreDer Titel ist möglicherweise erklärungsbedürftig: Die Autoren von Forrester Research haben vor zwei Jahren das Verhalten von Internetnutzern untersucht und verschiedene Profile entwickelt. Sie zeigen sehr schön, dass es nicht nur “aktive” und “passive” Nutzer des Internets und Social Software gibt, sondern viele Zwischentöne. Dann kam Twitter, und irgendwie fehlte auf einmal etwas. Deshalb gibt es jetzt die “Conversationalists”: View page […]