Deutschlands heimliche Mega-Branche
Das Themenheft „Bildung“ der Mitbestimmung enthält auch diesen interessanten Überblick über den Bildungssektor als „gigantischen Arbeitsmarkt“: „Man muss sich den Vergleich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Im Bildungs- und Erziehungswesen arbeiten deutschlandweit dreimal so viele Menschen wie in der Automobilindustrie, die die Politik derzeit in Atem hält. Rund 756 000 Erwerbstätige zählte der Verband der Automobilindustrie (VDA) im April 2008 in Deutschland bei Kraftfahrzeugproduzenten – eingeschlossen Teilelieferanten sowie die Hersteller von Anhängern und Aufbauten. Der Sektor Erziehung und Bildung jedoch beschäftigt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 2,3 Millionen Menschen, die zusammen 3,2 Milliarden Arbeitsstunden leisten.“
Ein Großteil der Arbeit wird zudem von über 1,2 Millionen Selbständigen geleistet. Hinzu kommt die große Kluft zwischen verbeamtetem Personal (Schule, Hochschulen) und „freischaffenden Künstlern“ (Hochschulen, Weiterbildung).
Martin Kaluza, Mitbestimmung, 7+8/ 2009
Schreibe einen Kommentar