Ein Jahr Social Intranet – ein Erfahrungsbericht
Ein Jahr Social Intranet bei T-Systems Multimedia Solutions. Grund genug für einen der Projektverantwortlichen, die letzten Monate Revue passieren zu lassen. Seine erste Frage: Was hat es gebracht? Frank Wolf hebt den schnelleren Zugang zu Informationen, die bessere Vernetzung, neue Öffentlichkeiten sowie neue Möglichkeiten, Dinge auszuprobieren, hervor. Was haben wir gut gemacht? Hier unterstreicht der Autor einen zentralen Anwendungsfall: „Ein weiterer Glücksfall war in jedem Fall die Entwicklung der neuen Unternehmensstrategie, die ausschließlich im Social Intranet stattfand und in einer frühen Phase dafür gesorgt hat, dass über 60 Führungskräfte im Social Intranet arbeiten durften/mussten, um aktiv am Strategieprozess teilnehmen zu können. Als Anwendungsfall für Social Software und Change Management Maßnahme für alle Führungsebenen bei der Einführung von Social Software uneingeschränkt zu empfehlen.“
Aber es gibt auch Dinge, die, wen wunderts, noch nicht optimal sind. Doch das Fazit ist positiv: „Die Entwicklung unseres Social Intranet hat uns positiv überrascht und in vielerlei Weise auch bestärkt, dass hinter den vielen Buzzwords der 2.0 Welt ein grundsolides Nutzenversprechen steht und unsere Art zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten in den nächsten Jahren nachhaltig verändern wird.“
Eine lesenswerte Case Study! Das Social Intranet der T-Systems Multimedia Solutions basiert übrigens auf dem Enterprise Wiki Confluence von Atlassian und wird von 700 Mitarbeitern an acht Standorten in Deutschland genutzt.
Frank Wolf, besser2.0, 22. Oktober 2009
Schreibe einen Kommentar