Plädoyer für die Sozialen Medien im Internet
Stefan Münker hat es sich auf die Fahnen geschrieben, eine direkte Linie von Bertolt Brecht und seiner Radiotheorie zu den digitalen Öffentlichkeiten im Web 2.0 zu ziehen (es gibt bereits ein Suhrkamp-Buch des Autors zum Thema). Hier und heute scheint, so Münker, Realität zu werden, was damals Theorie bleiben musste. Das überzeugt, wenn man den Blick auf die „Praxis der partizipatorischen Mediennutzung“ richtet, „die zumeist überraschend effizient und dabei fast immer demokratischer ist, als wir es von früheren Medien gewohnt sind.“ Was in dieser Kurzgeschichte draußen bleiben muss, sind der politische Kontext (Brecht) und die soziale Praxis (Web 2.0).
Stefan Münker, SPIEGEL ONLINE, 22. November 2009
Schreibe einen Kommentar