Learning Communities in Unternehmen: Der »Missing Link« auf dem Weg zum Workplace Learning
Es geht um die Weiterentwicklung von E-Learning, die Umsetzung von Workplace Learning und die Rolle, die Learning Communities dabei spielen können. Der Fokus, so die Autoren, liegt zukünftig immer weniger auf Web-based Trainings und immer mehr auf den Mitarbeitern und ihren Beziehungen zueinander:
„Eine Learning Community ist eine Gemeinschaft von Personen, die ein gemeinsames Lerninteresse oder ein gemeinsamer Lernauftrag verbindet. Gemeinsame Lernziele werden durch kollaboratives Handeln und gemeinsame Reflexion erreicht. Eine Learning Community in einem Unternehmen ist immer in einem Arbeitskontext situiert, wird durch internetgestützte Groupware-Software ermöglicht und ist damit eine wesentliche Komponente von Workplace Learning.“
Auch wenn es die Autoren nur vorsichtig andeuten: Die „ideale“ Learning Community verschwindet in einer Business Community (Community of Practice), die den Rahmen für das erwähnte Workplace Learning bildet. Von daher ist die Learning Community ein Übergangsmodell, das es (noch) braucht, um strukturierten Lernprozessen einen Ansatzpunkt zu bieten. Interessant auch, dass die Autoren die Pflege der Learning Community in die Hände eines „Community Managers“ legen. Diese Bezeichnung ist in jüngster Zeit immer häufiger zu hören bzw. zu lesen. Wenn dieses Rollenprofil noch etwas an Konturen gewinnt (den Bundesverband Community Management gibt es ja bereits), wird der Community Manager schnell den „Tutor“ und „Online-Moderator“ ablösen bzw. in sich aufnehmen. Insgesamt ist der Artikel eine gute Mischung aus grundsätzlichen Anmerkungen und konkreten Arbeitshilfen.
Daniel Stoller-Schai und Laetitia Bünger, in: Hohenstein, Andreas/Wilbers, Karl (Hrsg.): Handbuch E-Learning, Deutscher Wirtschaftsdienst (Wolters Kluwer Deutschland), Köln, 30. Erg.-Lfg., Oktober 2009 (pdf)
One Response to “Learning Communities in Unternehmen: Der »Missing Link« auf dem Weg zum Workplace Learning”
[…] Quelle: http://www.weiterbildungsblog.de […]