Why Email No Longer Rules …
Es ist eine Sache, wenn man die Geschichte z.B. auf einer „Social Media“-Konferenz hört. Eine andere, wenn man sie im Wall Street Journal lesen darf. Das Ende der Email also. Abgelöst durch Dienste wie Twitter, Facebook und Google Wave, die die Kommunikation schneller, informeller und interessanter machen. Im Artikel wird auch angedeutet, dass die Verständigung jetzt nicht unbedingt einfacher wird. Viele Informationen zu sehen, bedeutet auch, permanent Entscheidungen zu treffen, welchen Informationen man folgen will, was einen interessiert, wem man vertraut. Und wenn ich dann den gedanklichen Sprung in die Frankfurter Vorstädte mache, weiß ich, dass diese Entwicklungen hier erst in einigen Jahren ankommen werden. Es hilft also nichts, wir werden auch die alten Kanäle noch eine Weile offen halten müssen. 179 Kommentare soweit (via Elliott Masie).
Jessica E. Vascellaro, Wall Street Journal, 12. Oktober 2009
Schreibe einen Kommentar