Wissensmanagement und Microblogging: Wie passt das zusammen?
Am treffendsten finde ich Slide 6, auf dem sich eine Mitarbeiterin – um sie herum die Optionen „Public Twitter“, „Intranet-Wiki“ und „Internal Microblog“ – die Frage stellt: „… where should I write this up?“ Weil es für viele Anforderungen immer mehr Lösungen gibt, müssen sich Mitarbeiter und Teams immer häufiger für einen Weg entscheiden. Oder es bleiben alle Wege offen und man organisiert die Integration der verstreuten Informationen. Darauf weist jedenfalls auch Dirk Röhrborn (Communardo) in seinem Vortrag hin, den er auf dem KnowledgeCamp in Karlsruhe gehalten hat. Und um für die Option „Internal Microblog“ zu werben, nutzt er das bekannte SECI-Modell von Ikujiro Nonaka und Hirotaka Takeuchi.
Dirk Röhrborn, human network competence, 10. Oktober 2009
Schreibe einen Kommentar