Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Bildung auf einen Blick 2009

Der jährliche OECD-Bericht zur Bildung liegt vor. Wie immer ein sehr zahlengetriebenes Werk, das versucht, wahrscheinlich Unvergleichbares über Länder und Kontinente hinweg zu vergleichen. Quantitatives geht vor. Hier liegt Deutschland wie immer mit seinen Zahlen im Mittelfeld. Die allgemeine OECD-Zusammenfassung erwähnt Deutschland nur einmal, wenn es um den Anteil der Bildungsausgaben an den öffentlichen Gesamthaushalten geht. Hier bildet Deutschland zusammen mit Italien und Japan das Schlusslicht. Die Zusammenfassung des BMBF geht an vielen Stellen wie folgt vor: [Überschrift] Abschlüsse im Tertiärbereich sind gestiegen, Spitzenstellung bei Promotionen. [Text] „In Deutschland hat sich die Anzahl der jungen Menschen, die einen Hochschulabschluss erwerben, erfreulich entwickelt. … waren es im Jahr 2007 23 %. … Niedrigere Werte als Deutschland verzeichnen nur Österreich mit 22 % und die Türkei (18 %).“
OECD, 8. September 2009 (pdf)

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.