How companies are benefiting from Web 2.0
Zum dritten Mal hat McKinsey weltweit Executives nach dem Stand von Web 2.0 gefragt. Das Gesamtbild ist unverändert positiv. Gefragt, von welcher Web 2.0-Technologie sie profitiert haben, wurden am häufigsten Video-Sharing, Blogs, RSS, Social Networking und Wikis genannt. 18% erwähnen bereits Microblogging. Wenn es darum geht, wie sie von Web 2.0-Technologien profitiert haben, stehen „increasing speed of access to knowledge“ (für „internal purposes“) und „increasing effectiveness of marketing“ (für „customer-related purposes“) an der Spitze. Wie schon in den letzten Jahren zeichnen die Ergebnisse ein extrem positives und fortgeschrittenes Bild, das der Wirklichkeit hierzulande einige Zeit voraus ist. Von daher habe ich mich über die folgenden Sätze besonders gefreut:
„Many companies experiment with Web 2.0 technologies, but creating an environment with a critical mass of committed users is more difficult. The survey results confirm that successful adoption requires that the use of these tools be integrated into the flow of users‘ work.“ Sehr schön ist auch das „interactive feature“ mit weiteren Informationen.
McKinsey, The McKinsey Quarterly, September 2009
Schreibe einen Kommentar