Blog-Cockpit – Performance Measurement für Blogs
Dieser Arbeitsbericht, der an der Universität St. Gallen im Rahmen des Competence Network Business 2.0 von Andrea Back entstanden ist, „ist allen, für die das Bloggen mehr als nur ein Hobby ist, eine Handreichung, wie sie den Erfolg des Blogs im Auge behalten können“. Dabei haben die Autoren, Damian Amherd und Stefanie Hain, sich zuerst mit bestehenden Web-Analytics-Systemen auseinandergesetzt, ihre Schwächen beschrieben, um dann ein eigenes Analyse-System zu entwickeln, das den Bedürfnissen des (Fach-/Themen-)Bloggers besser gerecht wird. Eine wichtige Voraussetzung eines solchen Performance Measurement-Systems: Man sollte sich systematisch mit seinen Zielen als Blogger auseinandersetzen! Hier empfehlen die Autoren ein Vorgehen, das sich an der Balanced Scorecard von Kaplan/ Norton orientiert. Dieses Vorgehen führt einen schrittweise zur Verbindung von Zielen und Messgrößen, und hier findet man in diesem Arbeitsbericht ganz praktische Ratschläge, was man sinnvollerweise messen kann und woher man entsprechende Daten bekommt. Zwei kurze Fallstudien runden das Dokument ab.
Ich muss ehrlich sagen, dass mich dieser Bericht (wieder) motiviert, einige Entwicklungen etwas systematischer und in Zahlen ausgedrückt zu verfolgen. Ich sage ganz bewußt „einige Entwicklungen“, weil für mich ein Blog nur ein Baustein eines größeren Portfolios ist, das untrennbar mit Aktivitäten auf anderen Plattformen wie Twitter und Slideshare, mit Kontakten in Netzwerken wie Xing sowie mit Präsenzen auf Kongressen und Messen verbunden ist. Aber die Idee eines Excel-basierten Dashboards, um hier verschiedene Entwicklungen einmal festzuhalten und im Zeitverlauf zu beobachten, ist äußerst charmant! (via Business 2.0)
Damian Amherd und Stefanie Hain, Universität St. Gallen, Projektberichte Business 2.0 IWI-HSG – forschungsorientierte Abschlussarbeiten, Nr. 1/2009
One Response to “Blog-Cockpit – Performance Measurement für Blogs”
[…] Kaynak: Blog-Cockpit – Performance Measurement für Blogs | weiterbildungsblog […]