The World is Open for a Reason: Make that 30 Reasons!
Irgendwie läuft alles parallel: Lore Ress ist diesen Monat Gastgeberin des WissensWert Blog Carnivals und fragt, was es bedeutet, „sein Wissen ins Netz (zu) stellen“. Dabei verlinkt sie gleich auf Chris Anderson, Wired-Editor, der in diesen Tagen sein neues Buch herausbringt, „Free: The Future of a Radical Price“, das zumindest als Hörbuch hier heute schon free ist. Malcolm Gladwell liefert im New Yorker dazu gleich eine lesenswerte Rezension („Priced to Sell. Is free the future?“), in der er Andersons Buch als „extended elaboration of Stewart Brand’s famous declaration that ‚information wants to be free'“ bezeichnet. Einerseits. Andererseits: „Free is just another price, and prices are set by individual actors, in accordance with the aggregated particulars of marketplace power.“
Wem das alles zu allgemein ist und wer den konkreten Bezug zu Bildung vermisst, kann bei Curtis Bonk weiterlesen. Bonk erzählt, wie er in die Welt von Open Education, von OER und OCW, eingetaucht ist und schließlich ein Buch darüber geschrieben hat: „The World is Open: How Web Technology is Revolutionizing Education“. Dann stellt er jeweils 10 Gründe vor, warum Organisationen und Trainer Bildungsinhalte teilen sollten und warum Lerner sie nutzen.
„As can be seen from the above lists, the world of education is not flat. No, the education world is now open. Wide open! Wider even than it was in late 2005 when I spoke in Vancouver and then in Redmond. In particular, OER and OCW can benefit almost anyone, from the unemployed to those who have an Internet connection. They may need some initial guidance and tutoring in what is available and how to best access and use it. Eventually, however, open educational resources and courses will simply be expected in each sector of education and across all grade and ages levels.“
One Response to “The World is Open for a Reason: Make that 30 Reasons!”
Lüge – Lügner…
Die Lüge in ihrem Gegensatz zur Wahrheit, wie sie in Gebärden, Wort und Tat eines Menschen zum Vorschein kommt, gehört in der Bibel zu den moralischen Verbrechen……