Mobile Learning: From single project status into the mainstream?
EURODL, The European Journal of Open, Distance and E-Learning, hat ein neues Outfit. Und einige neue Artikel online gestellt. Zum Beispiel der vorliegende, der versucht, distance und mobile learning zusammenzubringen. „Will mobile learning bring about a paradigm shift in distance education?“, fragen die Autoren, um dann die Ergebnisse einer internationalen Studie vorzustellen. Hier ist viel von „Zukunft“ und „Potenzial“ die Rede, grundlegende Veränderungen des Lernens werden von den befragten Institutionen nicht erwartet: „… we cannot confirm that we face an educational paradigm shift with the emergence of mobile learning. Learning with mobile devices appears to be a further development of ‚traditional‘ e-learning.“ Was möglicherweise daran liegen mag, dass aktuelle Erfahrungen (Stichwort iPhone) noch nicht in die Studie einfließen konnten.
Olaf Zawacki-Richter, Tom Brown und Rhena Delport, European Journal of Open, Distance and E-Learning (EURODL), 17. April 2009
Schreibe einen Kommentar