Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Innovation und Kreativität

2009 ist das Europäische Jahr der Kreativität und Innovation. Also widmet sich die aktuelle Ausgabe der eLearning Papers diesem Thema. Keine leichte Aufgabe, was sich auch in der (allzu) bunten Mischung der Beiträge widerspiegelt. Immerhin gibt der einleitende Artikel von Markku Markkula und Matti Sinko etwas Halt und einige Überlegungen zur Bedeutung von „Learning Environments“ und „Learning Spaces“ in einer „Learning-intensive Society“ (wie Finnland). Dabei zitieren die Autoren aus dem IPTS Report:

„From the perspective of learning the two most marked contrasts between the vision of Learning Spaces in a Learning-intensive Society and the current framework for learning, are (a) the abandonment of the technocratic, hierarchical and exclusive approach to education and skill achievement, and (b) the marginalization of institutionalized learning.”
eLearning Papers, Nr. 13, April 2009

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.