Education Today. The OECD Perspective
Auf 96 Seiten haben die OECD-Experten die wichtigsten Ergebnisse ihrer Bildungsstudien der letzten Jahre zusammengefasst. Vom Kindergarten bis zur Hochschule, vom Lebenslangen Lernen bis zu Fragen der Bildungsrendite. Alles mit Verweisen auf die entsprechenden Publikationen sowie teilweise mit direkten Links zu den Originalstatistiken. Blättert man durch die einzelnen Bildungsstationen und -felder, so könnte man meinen, dass Bildungstechnologien bzw. e-Learning keine große Rolle spielen. Auf E-Learning wird kurz im Rahmen der Hochschullehre verwiesen („E-learning has not yet revolutionised learning and teaching in higher education systems“, S. 44), „Internet“ und „Web “ ergeben genau einen einzigen Treffer im gesamten Dokument. Die Fragen und Antworten zur Bildung scheinen woanders zu liegen.
OECD Centre for Educational Research and Innovation, 19. März 2009
Schreibe einen Kommentar