Raum für Ideen
In der Wirtschaftskrise ist das Personalmanagement besonders gefordert. Doch ist es auch auf die Krise vorbereitet? Welchen Spielraum gibt es überhaupt, um naheliegenden Reflexen auszuweichen, die meist auf eine Anpassung der personellen Kapazitäten hinauslaufen? Wer hier Stoff zum Nachdenken sucht, kann auf HRM.de beginnen, wo „HR in der Rezession“ das Thema des Monats ist. Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) hat einen aktuellen „Leitfaden für ein flexibilitätsorientiertes Personalmanagement“ erstellt, in dem sie für ein „Denken in Phasen“ und gegen einen „Stellenabbauaktionismus“ argumentiert. Wer es etwas phantasiereicher und lockerer mag, mit vielen kurzen Verweisen auf „good practice“-Beispiele, versucht es vielleicht lieber mit brand eins. Auch hier dreht sich alles darum, Alternativen zu Personalabbau und Kurzarbeit zu entdecken und, ja, manchmal ist auch von Weiterbildung die Rede, zumal auch hier staatliche Unterstützung wartet.
Christian Sywottek, brand eins, 3/2009
Schreibe einen Kommentar