Zielgruppenorientiertes eLearning für „Silver Surfer“
Da diese Spezial-Ausgabe des Branchen-Newsletters keinen Titel hat, habe ich die Überschrift des ersten Artikels „ausgeliehen“. Und da alle Welt gegenwärtig auf die „digital natives“ schaut, kommt diese Nachrichtensammlung vielleicht gerade recht. Sie enthält Artikel, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema schauen: zum einen geht es um Bildungsangebote, kommerzielle wie nicht-kommerzielle, für ältere Menschen/ Senioren/ 50plus usw.; zum anderen werden die Kompetenzen älterer Mitarbeiter angesprochen und damit die Frage, wie das Personalmanagement mit dem demografischen Wandel umgeht. Für eine „altersunabhängige Kompetenzentwicklung“ plädiert z.B. Taiga Brahm und zeigt damit zugleich auf, warum beide Perspektiven oft nicht zusammen passen: Denn während die einen eine spezielle Zielgruppe suchen, z.B. 50plus, die sie mit ihren Produkten adressieren können, schauen andere lieber auf individuelle Fähigkeiten und Fertigkeiten (siehe auch die Anmerkungen von Ellen Trude).
CHECKpoint eLearning, Newsletter 05/09 v. 9. Februar 2009
Schreibe einen Kommentar