Informelles E-Learning und die neue Freiheit für das Lernen in Hochschulen und Unternehmen
Leider hatte ich keine Gelegenheit, auf der LEARNTEC der Präsentation von Matthias Rohs (E-Learning Center, Universität Zürich) beizuwohnen. Parallelität der Ereignisse, wenn man so will. Aber inzwischen gibt es die Präsentation und einen Beipackzettel des Autors online. Und einen Slide (siehe unten), der mir besonders „gut“ gefällt.
„Vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen zum Einstatz von Web 2.0 an Universitäten und Unternehmen habe ich mich entschieden, die „Freiheiten“ zu thematisieren, die mit dem Einsatz dieser Technologien hier wie dort verbunden sind. Sind mit dem Web 2.0 denn auch neue Freiheiten an den Universitäten und Unternehmen entstanden? Oder ist das nur eine Hoffnung oder schon Realität? Und welche Relevanz hat das informelle E-Learning eigentlich? Dies waren einige Fragen von denen ich ausgegangen bin.“
Matthias Rohs, HEAD.Z Blog, 4. Februar 2009
Schreibe einen Kommentar