Theory Y meets Generation Y
Der Artikel findet sich in der jüngsten Ausgabe der Labnotes, einer Publikation des management labs (MLab), das von Gary Hamel (mit)gegründet wurde, jenem Gary Hamel, der jüngst über „The Future of Management“ geschrieben hat und gerne das Label „Management 2.0“ nutzt, um seine Ideen zu verbreiten. In diesem Umfeld also berichten die Autoren über einen neuen Weg, den ein Microsoft-Team gegangen ist, um Engagement und Energie junger Mitarbeiter besser zu nutzen. Es fallen Stichworte wie Vertrauen und Serious Games, zusammengeführt unter dem Titel „42Projects“ (ja, Douglas Adams!). Und das Ganze hat offensichtlich so gut funktioniert, dass das Projekt in Microsoft die Runde macht und auch bereits zu einer eigenen Webseite geführt hat.
Julian Birkinshaw und Stuart Crainer, Labnotes, Issue 10, Dezember 2008 (pdf)
One Response to “Theory Y meets Generation Y”
Bin gerade via Google Blog Suche auf diesen Blog gestoßen. Ein wirklich sehr guter Blog. Nettes Design und gute Artikel. Top!
-greets-