Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Twitter as Personal Learning and Work Tool

Es ist eher ein Fragezeichen als ein fertiges Konzept, das Tony Karrer hier in die Runde wirft: „Thus, my opinion is: Twitter is not a tool for people who are new to social media and the use of social media for personal learning and work.“  Einige Zeilen später nennt er Twitter ein „serendipity learning tool, a quick hit“, was sich mit meinen Erfahrungen ungefähr deckt. Aber abgesehen davon: Tony Karrer fragt ja eigentlich, ob sich Twitter in einen didaktischen Kontext integrieren lässt (und ist sich da unsicher). Die Frage, ob Twitter als „personal learning and work tool“ funktioniert, muss – wie bei allen Web 2.0-Tools, die ja genuin keine Bildungstechnologien sind – jeder für sich selbst beantworten. Wie auch immer, Tony Karrer verweist auf eine Reihe von spannenden Beiträgen zum Thema, vom commoncraft-Video („Twitter in Plain English“) bis zum lesenswerten Artikel von Tom Barrett („Twitter – A Teaching and Learning Tool“).
Tony Karrer, eLearning Technology, 21. Januar 2009

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.