Predictions for 2009
Stephen Downes, Jane Hart, Allison Rossett, Harold Jarche, Clark Quinn und viele andere. Die gesammelte, internationale e-Learning-Prominenz ist hier mit kurzen Statements vertreten. Keiner kommt an der Wirtschaftskrise vorbei. Viele Experten setzen für 2009 auf e-Learning, weil Unternehmen Kosten sparen müssen. Viele setzen auf informelles, soziales und kollaboratives Lernen, unterstützt durch Web 2.0, weil Unternehmen Kosten sparen müssen. Und einige sehen Open Source im Aufwind, weil … Unternehmen Kosten sparen müssen. Meine volle Zustimmung findet Brent Schlenker: „2009 will be ‚The Year of Implementing 2.0‘.“ Jay Cross fasst in seinem Kommentar die Reise treffend zusammen:
„I sense a great divide among the responses. Some see eLearning ascendant because it’s less expensive than the old ways. Others of us sense opportunity for wholesale change, re-jiggering a system that had gotten seriously out of whack. It is wonderful that everyone finds an upside to the downturn.“
Lisa Neal Gualtieri, eLearn Magazine, 9. Januar 2009
One Response to “Predictions for 2009”
Leider bleibt zu befürchten, dass uns diese Thematik noch für eine längere Zeit beschäftigen wird. Gerade in Zeiten wo die Finanzschraube angezogen wird, werden „nice-to-haves“ wie z.B. Wissensmanagement (wie es leider in vielen Unternehmen noch gesehen wird) als erstes beschnitten.
Hier noch ein anderer kleiner Ansatz, die Kosten für die Geburt eines rudimentären Wissensmanagements gering zu halten:
http://www.kopf-bahnhof.de/2008/12/30/wissensmanagement-im-unternehmen-%E2%80%93-ist-weniger-manchmal-mehr/