Der Economist hat wieder eine seiner Online-Debatten eröffnet. Das Statement zur Headline lautet dieses Mal: „This house believes that individuals, not the state, should pay for higher education.“ Zwei Experten dürfen das Pro und Contra stützen. Alison Wolf verteidigt die Position: „Individuals should certainly pay for their higher education. Anything else is deeply unfair to their fellow citizens.“Anders Flodström dagegen ist skeptisch: „A nation is made up of individuals, who identify themselves with it. The nation stands for certain values agreed upon in, hopefully, a democratic way.“ Wie immer bei diesen Debatten kann kommentiert und abgestimmt werden. Bis zum 6. November. 185 Kommentare liegen bereits vor. 44 Prozent aller Teilnehmer unterstützen gerade im Moment das Eingangsstatement. Vielleicht finden sich ja in der Debatte Argumente, die auch hierzulande – mit Blick auf die jüngsten Ergebnisse der HIS-Studie – von Interesse sind. Economist Debates, 31. Oktober 2008
One Response to “The cost of higher education”
[…] das Weiterbildungsblog von Jochen Robes bin ich auf die vom Econimist veranstaltete online-Diskussion und -Abstimmung zu […]