Twittermania
Es wird getwittert. Und übers Twittern nachgedacht. Oder Informationen rund ums Twittern gesammelt. Da gibt es zum Beispiel um „25+ Incredibly Useful Twitter Tools and Firefox Plugins“. Oder, Twitter aus der Sicht eines Bildungsexperten: „Twitter – Educational Apps“. Ryan Sholin wiederum nimmt das Stichwort „Microblogging“ auf und bewertet aus journalistischer Perspektive einige Tools („Microblogging Tools for your Newsroom“). In einem Blog der New York Times fragt Claire Cain Miller „Will Microblogging at Work Make You More Productive?“, um anschließend Yammer näher vorzustellen. Und wem Martin Friedel’s Selbstversuch mit anschließender Auswertung zu vage ist, („Hinterfragt: Twitter und dessen Sinnhaftigkeit“), findet auf Centrestage bereits eine Reihe von Beiträgen über Microblogging und Twitter.
Abschließend eine Einschätzung aus Wired: „Twitter – which limits each text-only post to 140 characters – is to 2008 what the blogosphere was to 2004. You’ll find Scoble, Calacanis, and most of their buddies from the golden age there. They claim it’s because Twitter operates even faster than the blogosphere. And Twitter posts can be searched instantly, without waiting for Google to index them.“ („Twitter, Flickr, Facebook Make Blogs Look So 2004“)
Twitterwheel von jrobes
Schreibe einen Kommentar