E-Competence – Kompetenzentwicklung von Lehrenden für E-Learning
Wenn es um die Frage geht, warum E-Learning an den Hochschulen unter seinen Möglichkeiten bleibt, landet man irgendwann auch bei den Kompetenzen der Lehrenden. Genauer gesagt, ihrer „E-Competence“, um die sich alles in der aktuellen Ausgabe der zeitschrift für e-learning (zel) dreht. Sabine Seufert weist im Editorial auf zwei zentrale Fragen hin, auf die Antworten versucht werden: Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Schlagwort „E-Competence“? Und: Wie können entsprechende Qualifizierungskonzepte für das Lehrpersonal aussehen?
Leider steht wie immer nur das Editorial online zur Verfügung. Aber Peter Baumgartner, einer der Mitherausgeber, macht Hoffnung, dass die zel möglicherweise bald auf Open Access umstellt. Wenn der Verlag mitspielt. Das erleichtert es sicherlich, Diskussionen nicht nur „innerhalb der E-Learning-Fachcommunity“ zu führen, wie es sich Sabine Seufert auch für das aktuelle Thema wünscht.
Sabine Seufert, Editorial, zeitschrift für e-learning, 02/ 2008, August 2008
Schreibe einen Kommentar