Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Reißt die Zeitfenster zum Lernen auf!

Was ist hirngerechtes Lernen? „Theoretisch wie praktisch eine Fehlkonstruktion“, meint die Autorin, Erziehungswissenschaftlerin aus Tübingen, und geizt nicht mit klaren Worten. Manfred Spitzer, die Edu-Kinestetik, Brain-Gym, Gehirnjogging – alle bekommen ihren Satz. Auch wir: „Der erwachsene „Hirnuser“ braucht sich um derlei Diskussionen nicht zu bekümmern, denn er hat bestimmte kritische Phasen der Hirnentwicklung längst hinter sich gelassen.“ Das tut gut zu hören!
Nicole Becker, FAZ.NET, 10 Juni 2008

Nachtrag (28. Juni): George Siemens hat sich auch des Themas angenommen: „Brain Based Learning„.

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.