Tips For Dealing With Information Overload
Vom „information overload“, so steht es in Wikipedia, wurde zum ersten Mal 1970 gesprochen. Alvin Toffler war es in seinem Buch „Future Shock“. Ob er damals schon an Emails, RSS, IM, Twitter und Social Networking gedacht hat? Die Informationsüberflutung ist jedenfalls ein Dauerthema, weil unsere Fähigkeiten zum Selbstmanagement unserer Neugierde hoffnungslos hinterherhinken. Was tun also andere? Hier gibt’s einige Antworten, z.B. auch von Noam Chomsky. Aber mein Favorit ist Dave Winer: „I don’t know – I don’t have information overload. I keep wanting more. More! I want more! :-)“ (via Stephan List)
Philipp Lenssen, Google Blogoscoped, 9 Mai 2008
Schreibe einen Kommentar