Wissensregion FrankfurtRheinMain
Im globalen Wettbewerb der Wissensökonomien müssen sich heute nicht nur Unternehmen ihren Platz sichern. Auch Regionen sehen sich zunehmend gefordert, als Wissensstandorte in der Öffentlichkeit präsent zu sein. So auch die Region FrankfurtRheinMain. Vor diesem Hintergrund haben sich bereits 2005 der Planungsverband, das IHK-Forum Rhein-Main, die Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain und das Institut für Neue Medien zusammengetan und die Initiative „Wissensregion FrankfurtRheinMain“ gegründet. Ein Arbeitsergebnis des Initiativkreises ist z.B. der „Wissensatlas FrankfurtRheinMain“, der bereits in der zweiten Auflage vorliegt. Er gibt einen Überblick über alle möglichen Facetten der Wissensregion, von den Hochschulen bis zur Technischen Infrastruktur. Ein neues, spannendes Projekt wird die Erstellung einer „Wissensbilanz“ für die Region FrankfurtRheinMain sein. Das ist aber noch „work in progress“. Gestern ging es z.B. darum, für die strategischen Ziele der Region einzelne Indikatoren bzw. Messgrößen zu bestimmen – aussagekräftige, konsensfähige, pragmatische und durchaus werbende Indikatoren. Keine leichte Aufgabe. Aber ein angenehmer und lehrreicher Austausch. Ich informiere weiter.
Wissensportal FrankfurtRheinMain
Schreibe einen Kommentar