Openness and learning in today’s world
„Openness“ ist der rote Faden dieser achten Ausgabe der elearning papers. Richard Straub fragt z.B. einleitend „Is the world open?“ und wenn er auch die selbst gestellte Frage heute noch nicht vorbehaltlos bejahen kann, so gibt es doch für ihn nur eine Richtung. „Great opportunity and challenge“, heißt es. Das ist, wie immer bei Richard Straub, komprimiert und eloquent auf den Punkt gebracht. Nun ist er aber nicht nur wortgewandter Autor, sondern auch Secretary General eines Industriekonsortiums, der European Learning Industry Group (ELIG), und zudem noch Advisor to the Chairman von IBM Europe, Middle-East and Africa. Und ich frage mich, warum er nicht einmal darüber schreibt, wie „openness“ (open source, open innovation, open architectures) in diesen Zusammenhängen diskutiert wird. Das könnte doch auch spannende Einsichten bringen!
Vier weitere Artikel, in denen es unter anderem um „Web 2.0 and New Learning Paradigms“ (Antonio Bartolomé) und „Universities and Web 2.0: Institutional challenges“ (Juan Freire) geht, runden diese Ausgabe ab.
eLearning Papers, Nr. 8, April 2008
Schreibe einen Kommentar