Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

DUMMHEIT gibt’s gratis

Ein ganzes Heft „Bildung“, oder genau genommen, zur „Ökonomie der Bildung“. Natürlich schreiben die brand eins-Autoren auch hier wieder gegen das Konventionelle und Starre, gegen Industrialisierung und Bürokratisierung, suchen Spuren für kreative Ideen, die neben der Spur liegen, feiern unorthodoxe Bildungskarrieren und unmögliche Marktmodelle. Widersprüche werden genußvoll aufgedeckt – und gerne auch produziert. Da steht schnell das Humboldt’sche Bildungsideal neben Start-ups in Silicon Valley. Aber das Ganze ist ein Lesevergnügen mit vielen Inspirationen!!

Einige Stichworte: Geschäftsmodell Universität; Bildungsrendite; Forschungsförderung; eine hierarchiefreie Unternehmensberatung; eine Web 2.0-Schule. Wenn man das Schwerpunktthema gerade hinter sich gelassen hat, folgt noch ein spannender Artikel, der sich mit dem Wissenstransfer via Storytelling auseinandersetzt. Und zwar kritisch und gut: „Eine Wissensübergabe kurz vor Ausscheiden eines Mitarbeiters ist nur Symptombekämpfung“, heißt es da unter anderem.

Derzeit gibt es allerdings nur eine kleine Auswahl an Texten online zu lesen. Warten ist also angesagt. Oder kaufen.
brand eins, 5/ 2008

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.